Die Osttirol-Kärntnerische Grenzküche
Während in Kärnten die ravioliartigen Nudeln „Kärntner Nudeln“ genannt werden und weitaus größer sind, werden die Nudeln als Schlipf- oder Schlutzkrapfen und traditionelles Tiroler Bauerngericht serviert. Mit gekochten Erdäpfeln, ohne Nudelminze gefüllt und mit heißer Butter übergossen, ist diese Art der Osttiroler Schlipfkrapfen im Grenzgebiet zu Osttirol beheimatet. Bei Tanja am Bergbauernhof hoch über dem Wallfahrtsort Maria Luggau lernst Du nicht nur die Zubereitung der Fülle für die grenzgenialen Schlipfkrapfen sondern Du erfährst auch viel Praktisches aus ihrem Wissen über die traditionelle Bauernküche.