Der Geschmack von Biowiesemilch

Tierwohl und viel frische Luft für die beste Milch. Zehn Milchkühe teilen sich rund 10 ha natürliche, saftige und artenreiche Bergwiesen. Mit den vielfältigen Gräsern, Bergkräutern und Wiesenblüten bilden sie die wichtigste Futterquelle für die Kühe, wo die Tiere ihr arttypisches Verhalten optimal ausleben können. Ausreichend Bewegung, würzige Bergluft, Licht, Sonne und frisches Gras auf 1100 m Seehöhe garantieren bei dieser biologischen Tierhaltung höchste Milchqualität. Zu den unterschiedlichen Vegetationszeiten im Sommer, von der ersten Heumahd im Juni bis zur Beweidung im Herbst, wird die Herstellung der Bio-Wiesenmilch sichtbar gemacht. Den Geschmack der hochwertigen, nährstoffhaltigen und vollmundigen erfahren die Besucher während einer Barfußwanderung über die Bergwiesen und eine anschließende Verkostung von hausgemachten Bio-Wiesenmilch-Spezialitäten.
 

Individuell personalisieren

Grussbotschaft

Vorschau

Vorschau

Leistungsauswahl

Preis pro Person

Gesamtpreis:
0

FAQ

    Wertabfrage & Digitale Ablage

    Barcode / QR-Code eingeben, Wert abfragen und im Wallet am Smartphone speichern.